An
Märchen habe ich seit meiner Kindheit Freude. Kein Wunder, dass es
mir immer wieder Spaß macht, Märchenthemen auch im Rahmen meiner
Arbeit aufzugreifen.
|
 |
Im
Sommer 1992 erhielt ich den Auftrag, für eine Ausstellung in Mayen
das amerikanische Märchen Goldlöckchen
und die drei Bären zu
gestalten.
Die Bärenfamilie ist zwischen 27 und
45 cm groß und aus Mohair. Auch die Puppe habe ich für diesen
Zweck gemacht. Sie ist 35 cm groß, aus Stoff mit einem Ledergesicht
und voll gegliedert.
|
 |
Auf
der Creativa 1994 in Dortmund gab es eine Teddy-Convention, bei der auch
ein Wettbewerb mit dem Thema "Märchen" ausgeschrieben war. Mein Beitrag
war Der goldene Vogel ,eines der weniger bekannten deutschen Märchen.
Die beiden Teddies sind aus Mohair und ca. 15 cm groß.
Der Fuchs ist ebenfalls aus Mohair und vierfach gegliedert, das Pferd ist
aus Viskose gearbeitet.
|
 |
Schneeweißchen
und Rosenrot habe ich auch für die Creativa gemacht. Das Thema
Märchen faszinierte uns so, dass wir an meinem Stand noch weitere
Märchenszenen zeigten. Die Märchenbären von meiner Tochter
Anna können Sie auf Annas Homepage sehen.
Der Bär ist aus Wollplüsch und einer meiner
frühen realistischen Bären. Die Püppchen sind biegsam und
20 cm groß.
|
 |
Das
tapfere Schneiderlein entstand auch für die
Creativa.
Der Teddy ist aus Mohair und 20 cm groß.
Das Wildschwein ist vierfach gegliedert und aus Lamahaar gemacht.
|
 |
Hans
im Glück ist hier mit seinem Schwein unterwegs.
Er ist aus Mohair und 20 cm groß. Mit den
biegsamen Armen kann er sein Wanderbündel gut halten.
Das Schweinchen ist voll gegliedert und aus Lamahaar.
|